Willkommem zum neuen Wochenrückblick.
Am Montag ist die bessere Hälfte aus dem Krankhaus entlassen worden, es geht ihr so weit gut. Hier und da „zwickt“ es noch ein wenig aber es wird besser.
Wie man sieht hat der Blog ein neues Gewand. Das Autonomie Theme von Matthias Pfefferle. Scheint gut anzukommen, bisher gab es nur positive Rückmeldungen. Ein Update zum WordPress Plugin lief die Woche nicht so wie erwartet. Disable and Remove Google Fonts hat mir nach dem Update alles Lahmgelegt. Es scheint als hätte es dann eine Aktualisierung gegeben, am nächsten Tag habe ich es nochmal versucht zu installieren und es lief wieder wie gewohnt.
Auch gab es diese Woche ein Update für iOS, iPadOS, usw. Der HomePod Mini, mit dem ich fast jeden Abend einen der Ambient-Sounds abspiele, ließ sich nicht davon überzeugen einen Sleeptimer zu stellen. Wäre nur mit Musik oder Podcasts möglich. Nur durch Zufall, habe ich den HomePod dann vom Strom getrennt (wegen dem Unwetter) danach konnte der Sleeptimer wieder gestellt werden.
Links:
Wer Mastodon im Browser nutzt, kennt es. Hat man Wörter gefiltert sieht man die Unschönen Platzhalter in der Timeline.
Der Mario hat dazu was in seinem Blog geschrieben wie man diese Platzhalter ausblenden kann. Mastodon | Filter-Platzhalter ausblenden.
Bundestag: Finanzierung des 9-Euro-Tickets bewilligt. Na dann, werdet ihr euch das Ticket kaufen?
Das Wetter hat mal wieder gezeigt wie heftig es sein kann. Drei Tornados und Dutzende Verletzte.
Das soll es auch schon gewesen sein, ich wünsche euch einen schönen Sonntag.